Im Rahmen der Siloerweiterung erstellen wir eine präzise Rohrleitungsplanung, die durch einen 3D-Scan über 230 Meter und 160 Scanpunkte unterstützt wird. Diese hochmoderne Technik ermöglicht es uns, alle relevanten Details der Rohrtrasse in bester Qualität zu erfassen und die Planung mit größter Genauigkeit vorzunehmen.

Die enge Zusammenarbeit mit unserem Kunden sowie die Expertise eines Spezialisten für Dichtstromförderung garantieren, dass das Projekt effizient und fehlerfrei umgesetzt wird. Dabei setzen wir auf innovative Technologien und eine nahtlose Teamarbeit, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.

Mit diesem Projekt zeigen wir erneut, wie zukunftsweisende Technologien und präzise Planung zu herausragenden Ergebnissen führen. Wir freuen uns, Teil dieses spannenden Vorhabens zu sein und blicken mit Zuversicht auf die weitere Zusammenarbeit!

Auf LinkedIn könnt ihr gerne unter unserem Post zur Siloerweiterung in den Dialog mit uns treten.

Hast du ein Projekt, bei dem präzise Planung und innovative Technologie gefragt sind? Kontaktiert uns, um gemeinsam deine Ziele effizient umzusetzen!

Weitere Beiträge

07/05/2025
Mitarbeiter mit Headset sitzt in einem modernen Büro mit mehreren Arbeitsplätzen und Curved-Monitoren, vor einem großen Fenster mit Blick auf eine ruhige Wohnstraße.

Projekt Insight Update

Ein Blick hinter die Kulissen: So arbeiten wir aktuell im Konstruktionsbüro an smarten Lösungen für Industrie, Stahlbau und Anlagenplanung.

10/04/2025
Mann im schwarzen Anzug am Stand von Konstruktionsbüro MÖHLE auf der Hannover Messe 2025, umgeben von Displays, Prospekten und einem Bildschirm mit Präsentation.

Dinos, Ideen & starke Vibes – unser Hannover Messe-Recap

Von 3D-Dinos bis Reverse Engineering – unser erster Messeauftritt auf der Hannover Messe 2025 war bunt, mutig und voller starker Gespräche!

10/04/2025
Zwei Personen posieren im Sonnenschein vor einer großen weißen #HM25-Installation auf dem Außengelände der Hannover Messe.

Zukunftstag 2025 – Ein Tag, zwei Welten

Junge Menschen brauchen echte Einblicke – und Räume, in denen sie erleben können, wie vielseitig, spannend und zukunftsrelevant Technikberufe heute sind.