„Reverse Engineering“ bedeutet für uns …

… die präzise Analyse, digitale Erfassung und Bestandsmodellierung bestehender Maschinen, Bauteile oder Produkte. Mithilfe modernster Technologien und Messverfahren rekonstruieren wir selbst komplexe Geometrien detailgenau und erstellen hochwertige CAD-Rekonstruktionen. So entstehen vollständige und präzise Konstruktionsdaten, die es ermöglichen, Komponenten oder ganze Maschinen schnell zu reproduzieren, gezielt zu optimieren oder an aktuelle Fertigungsstandards anzupassen. Unser Ansatz im Reverse Engineering schafft die Grundlage für innovative Verbesserungen, effiziente Fertigungsprozesse und nachhaltige Lösungen, die den langfristigen Erfolg unserer Kunden sichern.

Individuelle Lösungen, effizient umgesetzt.

Reverse Engineering ist unsere Antwort, wenn es darum geht, Maschinen oder Bauteile nachzubauen, Produkte gezielt zu optimieren, Fehler zu analysieren oder dringend benötigte Ersatzteile herzustellen – auch dann, wenn keine CAD-Daten oder technischen Zeichnungen vorhanden sind.

Mit präzisen digitalen Konstruktionsplänen und detailgetreuen Modellen schaffen wir die perfekte Basis, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Dabei kombinieren wir technisches Know-how, langjährige Erfahrung und modernste Messtechnik, um selbst komplexe Herausforderungen schnell, zuverlässig und zukunftssicher zu meistern. Unser Ziel: Effizienz steigern, Prozesse verbessern und Innovation nachhaltig vorantreiben.

Präzise Bauteilrekonstruktion mit Messschieber für Reverse Engineering im Konstruktionsbüro
  • 01

    292 Stunden

    Aufmaß bei Vorortmessungen genommen

  • 02

    730

    ausgemessene Teile

  • 03

    0,01 mm

    beträgt unsere Erfassungsgenauigkeit

  • 04

    12 m x 3 m x 3 m

    misst das größte Bauteil

  • 05

    10 mm x 8 mm Durchmesser

    misst das kleinste Bauteil

Team für Reverse Engineering und Bauteilrekonstruktion im Konstruktionsbüro Möhle Prototyping